Hallo,
ich bin Matthias und bin über alte Radios auf das Thema alte Funkgeräte gekommen.
Bin nun auf die Idee gekommen, auch in nem alten Auto von 1967 so etwas nachzurüsten.
Aus optischen Gründen kommen also nur ganz frühe Geräte mit analoger Skalenscheibe in Frage.
Der amerikanische Markt ist voll von Vintage-Geräten...ich hab mir mal so eines ausgesucht:
https://www.ebay.com/itm/Midland-Intern ... .l4275.c10
1. Reichen 23 Kanäle aus? Sind das dann die gleichen Frequenzen wie in Deutschland?
Es reicht mir aus, ab und zu das Teil auszuprobieren und will halt nicht nur Stille hören.
Skalenscheiben mit 40 Kanälen sehen etwas "gequetscht" aus, deshalb will ich die aus optischen Gründen vermeiden.
2.Der Anschluß kann über eine Weiche an die normale Radio-Auto-Antenne erfolgen?
3. Wo bekomme ich am besten Schaltpläne für solche Geräte?
Gruß Matthias
Midland International 13-857
Re: Midland International 13-857
Hallo,
danke für die Antworten.
Hast du vielleicht einen Link zu typischen 60-er Jahre Geräten?
Gruß Matthias
danke für die Antworten.
Hast du vielleicht einen Link zu typischen 60-er Jahre Geräten?
Gruß Matthias