ich sitze hier im nördlichen Ruhrgebiet und überlege immer öfter, ob ich mein Hobby aus der Jugendzeit
wieder reaktiviere. Nach erstem Überfliegen der Themen hier im Forum habe ich allerdings so den
Eindruck, dass entweder ich oder alle anderen von einem anderen Stern sind
Ich verstehe nur noch die Hälfte von dem was hier geschrieben wird. Und das, obwohl ich damals mal
ganz tief in der Szene war.
Na, egal. Jedenfalls überlege ich, ob ich wieder anfange. Bevor ich mich jetzt aber in Kosten stürze,
werde ich zum einen mal von meinem Ex-Schwager ein Gerät ausleihen um zu hören, was überhaupt
noch so auf dem 11m Band abgeht. Vielleicht bekomme ich ein Gerät schon heute Nachmittag und eine
Antenne wird ja wohl nicht das Problem werden.
Das Zweite ist, dass ich mich auch auf diesem Wege ein wenig schlau machen will, was sich geändert hat.
Sind die Grundregeln noch die gleichen (Treffen auf 11 o. 19 und dann Umzug auf einen freien?)
Hatte schon irgendwo was von Gateways gelesen, was hat es den damit auf sich?
Gibt es schon einen Beitrag der sich mit ähnlichem befasst (Bei erster grober Suche habe ich nichts gefunden).
Und letzte Frage ist (und jetzt Hand auf's Herz): Wieviel ist überhaupt noch los auf dem Band?
Gibt es da überhaupt noch leben abseits der Autobahnen?
Freue mich auf eure Antworten
Gruß
Python